Unser Heimathafen, das Bardenhaus
Das Bardenhaus um 1965
Im Norden von München gelegen findet man die Heimat unseres Bundes, das Bardenhaus. Es liegt am nördlichen Ende der Leopoldstraße, in der Nähe des Mittleren Rings und ist mit den öffentlichen Verkehrsmitteln sowie besonders bequem mit dem Auto zu erreichen. Das Haus erkennt man schon vom weitem durch seinen Farbanstrich in den Farben unseres Bundes und durch die wehenden Fahnen.
Das Bardenhaus heute.
(Während der Semesterferien werden die Fahnen eingeholt.)
In erster Linie fungiert das Bardenhaus als gemeinsamer Treffpunkt unseres Bundes, es ist Anlaufstelle für alle Freunde und Bundesbrüder und, soweit nicht anders angegeben, finden die Veranstaltungen des jeweiligen Semesterprogramms auf dem Haus statt.
Als Prunkstück unseres Hauses ist der große Kneipsaal zu nennen, der eine traditionelle Einrichtung beinhaltet und mit allerlei Colourgegenständen eingerichtet ist. In ihm finden unsere Kommerse und Kneipen statt und natürlich auch weitere Veranstaltung aus dem Semesterprogramm.
Der Betrieb des Studentenwohnheims im Bardenhaus obliegt dem Verein Studentenwohnheim Barden e.V. (VSB). Die Zimmer sollen insbesondere Studienanfängern eine rasche Integration am Studienort München ermöglichen. Die maximale Mietdauer liegt daher bei zwei Jahren. In der Monatsmiete sind die Nutzung der DSL Flatrate, des SZ- und des Sky-Abonnements enthalten. Zudem bietet das Bardenhaus eine Vielzahl an Freizeitmöglichkeiten.
Kurz zusammengefasst:
- Logistisch günstige Lage (Frankfurter Ring, Mittlerer Ring, A9)
- 15 Min. bis zur LMU oder TU mit Auto / Bus / Fahrrad
- Parkplätze im Innenhof
- Bushaltestelle vor der Tür
- Platz zum Grillen im Sommer (ebenfalls im Innenhof)
- Eine neu renovierte Bar im Keller
- 50 Mbit DSL, TelefonFlat, Kabel LAN + WLAN
- Vollausgestattete Küche, Waschmaschine, Trockner usw.
- Süddeutsche Zeitungs Abonnement
- SKY Abonnement